Präsentation

Auf einer Strecke von etwa 8 Kilometern lässt Sie die Balade Gourmande von Beblenheim unser schönes elsässisches Dorf mit 1000 Einwohnern, seine Weinstraßen und seinen Weinberg entdecken, alles ergänzt durch Gourmetstopps (Einzelmenü). 


Bei jedem Stopp haben Sie das Vergnügen, ein Gericht und einen Wein aus lokaler Produktion in einer bezaubernden Umgebung zu probieren. Darüber hinaus wird festliche Unterhaltung Ihren Spaziergang bereichern.


Jedes Jahr wird ein Thema gewählt. Es ist der rote Faden der Veranstaltung. Zum Thema wird ein Wettbewerb organisiert. Wandergruppen werden alle 1/4 Stunde zwischen 10:00 und 13:00 Uhr gebildet. Die Wege sind mit Kinderwagen befahrbar und Hunde an der Leine sind erlaubt (bitte beachten Sie die Regeln zu diesem Thema). Die Veranstaltung wird vom Beblenheimer Festkomitee organisiert und es sind die Ehrenamtlichen der verschiedenen Beblenheimer Vereine, die Sie herzlich willkommen heißen.


Der nächste Balade Gourmande von Beblenheim findet am Sonntag, den 28. Mai 2023 statt. Kommen Sie?

Vorschriften

1. Thema der Veranstaltung: Die Balade Gourmande von Beblenheim ist eine Spatiergänger- und Gastronomiewanderung mit Verkostung elsässischer Weine und musikalischer und festlicher Unterhaltung. Jedes Jahr wird ein Thema ausgewählt und ein Kostümwettbewerb zum Thema organisiert (siehe Wettbewerbsregeln im Abschnitt „Thema“). Teilnehmen kann jeder, der sich für die Balade Gourmande angemeldet hat.

 

2. Veranstalter: Festkomitee Beblenheim, vertreten durch seinen Präsidenten, Herrn Denis WURTZ.

 

3. Beschreibung: Die Balade Gourmande von Beblenhem bietet einem breiten Publikum die Möglichkeit, in familiärer Atmosphäre einen Gourmetspaziergang von ca. 8 km durch die Weinberge rund um Beblenheim, mit 5 Ess- und Weinständen, Ergebnis der Arbeit der Dorfwinzer. Es kann kein spezielles Menü zubereitet werden (glutenfrei, salzfrei usw.). Zu Beginn erhalten Sie ein Glas und seinen Glashalter (nur für Erwachsene). Jeder Gang wird von einem Glas Wein begleitet, mit Ausnahme des Snacks. Angeboten wird eine Verkostung von Grands Crus: Jedes Jahr wird eine Rebsorte geehrt. An Minderjährige wird kein Alkohol ausgeschenkt. Die Teilnahme ist möglich nur nach vorheriger Anmeldung. Anmeldung und Bezahlung erfolgen online unter https://www.bgbeblenheim.fr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sobald das Limit erreicht ist, ist eine Registrierung nicht mehr möglich. Abfahrten sind viertelstündlich zwischen 10 und 13 Uhr möglich. Die Teilnehmerzahl pro Zeitfenster ist begrenzt.

Für Gruppen von mehr als 25 Personen, Busse, Geschenkgutscheine und Sonderwünsche können Sie uns über die Website oder direkt unter contact@bgbeblenheim.fr kontaktieren.

Nach Anmeldung und Bezahlung wird eine Anmeldebestätigung mit der Abfahrtszeit versendet. Minderjährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Anmeldungen (Teilnehmerzahl und Abfahrtszeit) können nach Bestätigung der Anmeldung nicht mehr geändert werden. Bei Schwierigkeiten können Sie uns über die Website oder direkt unter contact@bgbeblenheim.fr kontaktieren.

 

4. Abfahrt: Für die ordnungsgemäße Organisation der Balade werden die Teilnehmer gebeten, sich innerhalb des zugewiesenen Zeitfensters am Start einzufinden. Jede angemeldete Person erhält eine Karte. Diese Karte ist an jedem Stand vorzuweisen und abzustempeln. Pro Stand ist nur ein Besuch gestattet. Es ist strengstens verboten, Alkohol oder gefährliche Gegenstände mitzubringen. Aus Sicherheitsgründen wird das Gepäck bei der Abreise kontrolliert.

 

5. Ausrüstung: Wanderschuhe oder Sneakers werden empfohlen, sowie der Witterung angepasste Kleidung.

 

6. Bedingungen der Stornierung:

– Aufgrund des Veranstalters:

Bei außergewöhnlichen Wetterbedingungen (z. B. Sturmwarnung) oder einer Entscheidung der Präfektur kann der Veranstalter gezwungen sein, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall würden die Teilnehmer auf schriftliche Anfrage zurückerstattet.

– Aufgrund der Teilnehmer:

Im Falle einer Absage und außer aus wichtigen und nachgewiesenen medizinischen Gründen bleibt der Betrag der Anmeldung beim Veranstalter.

 

7. Versicherung und Haftung: Der Verein ist zivilhaftpflichtversichert. Sie lehnt jede Haftung bei Diebstahl, Verlust, Krankheit, Verschulden eines Teilnehmers, Unfall während der Veranstaltung ab. Die Registrierung ist eine Gesundheitserklärung. Der Veranstalter kann nicht für medizinische Zwischenfälle verantwortlich gemacht werden, die während der Veranstaltung auftreten können. Die Teilnehmer müssen eine eigene Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben.

 

8. Ethik und Sicherheit: Die Teilnehmer müssen das Gelände respektieren, die Markierungen befolgen und die Regeln der Straßenverkehrsordnung in Bezug auf den Fußgängerverkehr einhalten. Es ist strengstens verboten, Abfälle anderswo als in die dafür vorgesehenen Behälter zu werfen.

 

9. Hunde werden nur an der Leine geduldet. Tollwutimpfung ist Pflicht. Hunde der Kategorien 1 und 2 sind streng verboten.

 

10. Mit der Anmeldung erteilt der Teilnehmer der Organisation die stillschweigende Genehmigung, jedes Foto oder Bild, das die Veranstaltung betrifft, als Teil ihrer Werbung zu verwenden.

 

11. Mit der Registrierung erklärt sich jeder ausdrücklich damit einverstanden, die genannten Regeln zu respektieren. Bei Nichteinhaltung der Regeln ist die Organisation befugt, jeden Teilnehmer auszuschließen, der gegen die Regeln verstößt.

 

12. Alkoholvorschriften: Alkoholmissbrauch ist gefährlich für Ihre Gesundheit. Prüfen Sie unbedingt Ihren verbrauch, bevor Sie losfahren. Codriving ist empfohlen. An Minderjährige wird kein Alkohol verteilt, auch nicht in Begleitung. Die Organisation lehnt jegliche Verantwortung im Falle eines Zwischenfalls ab und behält sich das Recht vor, einem offensichtlich betrunkenen Teilnehmer die Bedienung zu verweigern.

 

Comité des Fêtes de Beblenheim – Mairie

2, rue de Hoen

F-68980 BEBLENHEIM

Email : contact@bgbeblenheim.fr